Die Tage werden kürzer, die Geschäfte sind voll mit Weihnachtsnaschereien. 2015 biegt auf die Zielgerade ein. Manch einer hat schon große Pläne für das kommende Jahr. Ich habe vorerst nur zwei Rennen auf dem Zettel. Die haben es aber in sich. Da ich auch weiterhin ohne Trainingsplan auskommen will habe ich mir jetzt eine andere Motivationshilfe zum regelmäßigen Lauftraining zukommen lassen: den RunRunRun Rubbelkalender 2016.
Neben einem Jahreskalender bietet er nämlich 366 in Stadionform angeordnete Rubbelfelder. Für jedes Lauftraining darf man das Feld für den Tag freirubbeln. So ergibt sich für jeden Läufer im Laufe der Zeit ein individuelles Muster. Ok, mal von den Streakrunnern abgesehen.
Neben den Rubbelfeldern bietet der Kalender auch eine Übersicht über nationale und internationale Laufspektakel. Warum hier ausgerechnet der Hannover Marathon nicht mit aufgelistet ist bleibt mir jedoch schleierhaft.
Unter den Rennterminen sind noch ein paar Meilensteine der Laufgeschichte aufgeführt. Darunter findet man noch interessante Termine vom Langstreckenlauf für Rio 2016.
Wer für Sportbegeisterte Freunde oder auch für sich selber noch ein passendes Weihnachtsgeschenk sucht, der kann den Kalender ins Auge fassen. Den RunRunRun Rubbelkalender 2016 bekommt man in dieser nationalen und in einer internationalen Version bei laufgeschenke.de für 32 Öcken. Wer sich die Versandkosten sparen will kann auch im Buchhandel unter ISBN 9-783000485435 zuschlagen. Das Format ist 450 x 800mm.
Hinweis:
Der RunRunRun Rubbelkalender 2016 wurde mir von laufgeschenke.de kostenlos zur Verfügung gestellt und ich darf ihn behalten. Vielen Dank dafür! Meine Meinung beeinflusst das aber in keinster Weise. Falls ihr anderer Meinung seid, dann gebt mir bitte Bescheid!