Schlagwörter
Schon toll zu was einem Challenges und Blogbeiträge alles anstiften können. So las ich neulich die Laufgeschichte Berlin bei Nacht. Ich fühlte mich gleich inspiriert auch mal wieder in dunkeln zu joggen. Früher machte ich das regelmäßig, aber das ist schon lange her. Meine erste Distanz über 21 km lief ich Nachts um 1, als die Bürgersteige hochgeklappt waren und selbst die Straßenlaternen Feierabend machten.
Die 300er Challenge fordert ja auch jeden Tag mindestens 5 km. Heute kam ich nicht eher zum laufen, also kramte ich die Stirnlampe raus und machte mich auf die Socken. Die waren heute nicht die richtige Wahl. Tagsüber schneite es und die letzten Stunden taute es wieder ab. So drehte ich meine Runde nassen Fußes durch Schneematsch. Man könnte auch sagen, ich hatte Eiswürfel im Schuh.
Vielmehr als die geforderten 5 km leistete ich nicht, aber ich hatte ordentlich Spaß. Ich hatte ganz vergessen, wie schön die nächtliche Kleinstadtidylle in Springe ist.
Vielen Dank für die Inspiration.
Tag 3 der Challenge 5,5 km
Total 3/55,5
Wie wunderbar! So schön zu lesen, dass du dich bei diesen Bedingungen mitten in der Dunkelheit rausgewagt hast! Viele Erfolg auch weiterhin beim Durchziehen deiner Challenge.
Lieben Dank für’s Verlinken! Ich verteile direkt mal deinen Beitrag auf ein paar Kanälen.
P.S. bei uns fällt der Schnee nun auch. Weiß noch nicht so recht, wie ich das finde…
LikeLike
Vielen Dank!
Mal schauen was aus der Challenge wird. 300 km sollte ich eigentlich schaffen. 30 Tage mindestens 5 ist schon hart. Streakrunning ist nicht so meins. Na mal schauen, schließlich ist es ja auch eine Challenge.
Beim Laufen stört der Schnee eigentlich nicht. Vielleicht schaue ich morgen mal in den Deister, da dürfte mehr liegen. Dann aber mit anderen Schuhen und/oder Socken.
Aber für dein Fahrradtraining ist das eher kontraproduktiv.
LikeGefällt 1 Person
Und vielen Dank fürs weiterleiten.
LikeLike
Als Tipp von einem Täglichläufer, wenn du schon nachts unterwegs bist und den nächsten Tag wenig Zeit hast oder frei brauchst… Mach ein midnightdouble: kurz vor 24:00 die ersten 5km und dann nach 00:00 die nächsten 5km, schon hast du den nächsten Tag „frei“
Fühlt sich aber komisch an, meist denkt man, man muss noch los!
LikeLike
Dann könntest du den KiLL als 2 Tage zählen lassen?
LikeLike
Genauso habe ich es gemacht. Musste nur schauen, dass ich auf der zweiten Runde eine Meile am Stück laufe. Ging an den Feldern recht gut
LikeLike
Wo warst du gegen Mitternacht? Ich meine, ich war grob beim Turm damals.
LikeLike
Sind wir wieder losgelaufen auf die zweite Runde
LikeLike
Na dann passt das ja bestens. Wenn man es nicht als Wettkampf sieht bist du dann ja auf eine einfache 30 km Runde gestartet.
LikeLike
Selbst im Wettkampf wird das so gemacht. Donnerstag im Bahnhof muss ich nach 2Std Treppen laufen. Wieder eine Meile zusammen bringen.
Ich werde die ersten 15 und nach 00:00 wieder 15 Runden laufen.
LikeLike
Und wenn du komplett durchläufst? Musst du dann einen Break machen? Wäre ja eigentlich unsinnig.
LikeLike
Du kannst durchlaufen. Zwischen 00:00 nd 23:59 muss eine Meile am Stück gelaufen werden. Ich dokumentiere mit runtastic, deshalb stoppe ich
LikeLike
Ok.
LikeLike