Schlagwörter
Flensburg, Oeversee, Schleswig, Schleswig-Holstein, Silvesterlauf, Tarp
Wie vor zwei Jahren hatte ich heute Gelegenheit, beim Silvesterlauf in Oeversee teilzunehmen. Nadine und Philine wollten nicht mit. Ich entschied mich also für den 11,3 km langen Hauptlauf nach Tarp und zurück durchs Treenetal.
Start und Ziel war wieder an der Eekboomhalle. Hier hatte sich einiges verändert. Das kleine Wäldchen zwischen Straße und Halle war verschwunden. Dafür gab es einige, wenige Parkplätze mehr. Für mich war keiner mehr da, ich parkte in einer Nebenstraße.
Der Start vor der Halle erfolgte gemeinsam mit dem, der 5,2 km Läufer. Das Rennen ging nicht mehr in meinen Streak mit ein. Heiligabend lief ich den 35. und letzten Tag. Zwei Tage Pause über Weihnachten taten mir gut.
Den ersten Teil kannte ich schon, da man die Strecke identisch mit der kleineren Runde läuft. Nur gab es beim langen Lauf noch einen Zwischenabschnitt nach Tarp und zurück, den die 5,2er ausließen.
Teilweise glich der Lauf einem Crosslauf. Der Regen der letzten Tage hatte die unasphaltierte Streckenabschnitte ordentlich aufgeweicht. Gut die Hälfte war so zu laufen, die andere Hälfte waren asphaltierte Radwege und Straße.
Die Strecke kam mir kürzer als 11,3 km vor. Ich lief nicht nach Uhr, aber wenn man regelmäßig Zehner läuft bekommt man ein gutes Gefühl dafür. Und ich sollte recht behalten. Wegen Überflutung war wohl ein Teil der originalen Streckenführung gesperrt.
Nach 58:44 war ich im Ziel. Dort traf ich noch auf einen Mitläufer, der Ursprünglich aus meiner Heimat kam, jetzt aber in Hamburg lebt. Viele Grüße an dieser Stelle nochmals.