Schlagwörter

Den Silvesterlauf in Oeversee wollte ich eigentlich schon im Vorjahr laufen. Leider lag ich zwischen den Feiertagen flach, was für mich einen Start unmöglich machte. Heute sollte es aber endlich klappen.
Oeversee ist eine kleine Ortschaft mit ca. 3300 Einwohnern, etwa 10 km südlich von Flensburg und liegt am historischen Ochsenweg und an der Treene. Historische Berühmtheit erlang der Ort durch die Schlacht von Oeversee im Deutsch-Dänischen Krieg am 6. Februar 1864. In nur wenigen Stunden ließen hier über 1.400 Soldaten ihr Leben.
Der „Historische Krug“ diente damals als erstes Feldlazarett des Roten Kreuzes.
Nun aber genug zum Ort, schließlich waren wir zum laufen hier.
Philine wollte heute das erste Mal vor Oma und Opa laufen und war ganz stolz drauf. Leider war weder der Start vom Kinderlauf vor der Eekboomhalle ausgeschildert, noch konnten uns die Helfer draußen weiter helfen. Dadurch verpassten wir den Start und die Stimmung näherte sich dem Nullpunkt. Opa rettete die Situation indem er ein bisschen mit Philine lief während Nadine und ich zu unserem Start über 5,2 km gingen.
Die Strecke war wahrlich schön. Wir liefen aus den Ort hinaus. Auf einem Wanderweg rannten wir parallel zur Treene, bis es hinter dem Fröruphof entlang der B76 zurück in den Ort ging. Kurz vorm Ziel galt es dann noch einen netten Hügel zu bewältigen. Nach 37:35 beendeten wir erfolgreich das Rennen.

Werbung