• Über mich
  • Persönliche Bestzeiten
  • Marathonhistorie
    • Rennstatistik DUV
  • AAA on Tour
  • Geocaching
  • Links
  • Impressum

ausnahmeantiathlet

~ Aus den Memoiren eines Ausnahmeantiathleten

ausnahmeantiathlet

Tagesarchiv Dezember 31, 2014

Jahresrückblick 2014

31 Mittwoch Dez 2014

Posted by ausnahmeantiathlet in Bekanntmachung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Und plötzlich ist das Jahr schon rum. Es war zwar doch noch knapp, aber mit dem heutigen Silvesterlauf konnte ich meine letzten Jahresziele abhaken. So konnte ich heute die mir vorgenommenen Laufkilometer erreichen.
2015/01/img_4978.png
Auch wenn ich keine meiner bestehenden Bestzeiten verbessern konnte, blicke ich durchaus zufrieden auf mein Laufjahr zurück. Zum ersten Mal lief ich mehrere Ultras in einem Jahr. So lange und so weit am Stück wär ich auch noch nie zuvor unterwegs, denn ich lief beim Süntel-Trail zum ersten Mal 50 Meilen. Die gleiche Distanz wiederholte ich sogar noch eines Nachts beim KiLL50. Heute lief ich zum ersten Mal ein Rennen im Ausland, auch das war eine sehr schöne Erfahrung. Ich lernte dieses Jahr über wieder viele nette Menschen kennen. Ja und auch dieser Blog ging online.
Für 2015 habe ich auch schon ein kleines Programm. Ende Februar laufe ich den einmaligen Bielefeld Marathon anlässlich des Geburtstages von Phönix Bielefeld.
Im März will ich neue Wege bestreiten. Dazu wird mich der 2. Dragon Ultra Trail von Bad Honnef nach Bonn führen.
Im April steht dann mein Jubiläum an. Mein 25. Marathon. Ich werde ihn beim 25. HAJ Marathon Hannover laufen.
Beim 4. Süntel-Trail will ich meine Zeit über 50 Meilen verbessern. Ob es mir wohl gelingen wird?
Und auch sonst werde ich bei so manchen größeren und kleineren Veranstaltungen auftauchen.
Ich jedenfalls bin schon ganz gespannt auf das neue Jahr.
Für euch hoffe ich, dass alle eure Wünsche in Erfüllung gehen. Ich wünsche euch eine verletzungsfreie Saison und…

Champagnegaloppen Rødekro 2014 (DEN)

31 Mittwoch Dez 2014

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dänemark, Halbmarathon

Dieses Jahr hat es zeitlich leider nicht geklappt wieder in Oeversee beim Silvesterlauf zu starten. Aber so ganz ohne läuferischen Jahresausklang wollte ich auch nicht. Also musste was anderes her. Nun gibt es hier um Flensburg, wo ich grade Urlaub mache, bedeutend weniger Silvesterläufe als in der Heimat. Über soziale Netzwerke wurde ich auf den Champagnegaloppen in Rødekro (Rothenkrug) bei Aabenraa (Apenrade) aufmerksam gemacht.
Also fuhr ich heute ins benachbarte Dänemark.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/3a7/77974452/files/2015/01/img_4900.jpg
Als ich in Rødekro ankam war der Marathon bereits voll im Gange.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/3a7/77974452/files/2015/01/img_4903.jpg
Glücklicherweise übersetzte mir eine dänische Triathletin das Briefing, sonst wäre ich gleich im falschen Lauf gestartet. Apropos Start, im Startblock musste ich mal wieder feststellen, dass es scheinbar unmöglich ist wo zu starten, wo ich niemand kenne. So stand auf einmal Oliver Welnitz vom LC BlueLiner neben mir.
Nach einem kurzen Schnack ging es dann auch gleich los. Zunächst wurden wir auf eine kleine Auftaktrunde geführt. Wir liefen um den Parkplatz des Veranstaltungsgeländes. Nach dem wir erneut die Zeitmessmatte passierten ging es auf die fünf Hauptrunden.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/3a7/77974452/files/2015/01/img_4908.jpg
Ein komplett asphaltierter Kurs führte uns vorbei an idyllischen Wohnhäusern, Bahnhof, Schule und Grünflächen. Unterwegs gab es keine Streckenposten. Auch auf eine Beschilderung wurde verzichtet. Die Strecke war lediglich mit ein paar Kreidepfeilen markiert. Da ich aber ständig heimische Läufer vor mir sah, bräuchte ich darauf nicht zu achten. Nach der zweiten Runde lief sich die Strecke dann auch schon blind.
Stimmung in Form von jubelnden Zuschauern gab es keine. Dafür knallte, zischte und qualmte es von nah und fern. Silvester halt. Ein paar Kinder liefen Rummelpott.
Ich joggte die fünf Runden mehr oder weniger gemütlich durch und freute mich über meine erste ausländische Medaille.
Im Anschluss an den Lauf gab es dann noch ein gemütliches Beisammensein bei selbstgebackenen Kuchen und „Champagner“ aus richtigen Gläsern.
Nach der wohlverdienten Dusche machte ich mich wieder aus nach „Tyskland“.

Beitrag suchen

Kalender

Dezember 2014
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
293031  
« Nov   Jan »

Bekanntmachung Fahrrad Fußball Laufen Produkttest Schwimmen Tour Training Walking Wettkampf
Follow ausnahmeantiathlet on WordPress.com

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 26 anderen Followern an

Blogstatistik

  • 11.647 Treffer

Social

  • Facebook
  • YouTube

Abonnierte Blogs

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstellt mit WordPress.com.

SuMeMa

SuMeMa

sohlenrocker

kleine Schritte - GROSSE Ziele?!

laufenlassen.wordpress.com/

Nisi Blume

Mein Trainingstagebuch

dannylaeuft

Danny - Ein Racebooker tut es laufend

andreatri.wordpress.com/

Schöne-Laufstrecken-Sammlerin

Streaking the long way

Staeffs (er)Leben mit Diabetes

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Unsere Cookie-Richtlinie