• Über mich
  • Persönliche Bestzeiten
  • Marathonhistorie
    • Rennstatistik DUV
  • AAA on Tour
  • Geocaching
  • Links
  • Impressum

ausnahmeantiathlet

~ Aus den Memoiren eines Ausnahmeantiathleten

ausnahmeantiathlet

Schlagwort-Archiv: Halbmarathon

18. Hiddestorfer Rübenlauf

20 Sonntag Sep 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Halbmarathon, Hemmingen, Hiddestorf, Laufpass, Volkslauf

Als zweiten Lauf diese Woche und letzte längere Laufeinheit vor Berlin war heute der Hiddestorfer Rübenlauf als Halbmarathon dran. Insgesamt ging das Wetter heute. Ein kleiner Schauer und zwischenzeitlicher Gegenwind hinderten Torben Buls und mich nicht daran kontinuierlich durchzulaufen und unter zwei Stunden zu bleiben. Mit offiziellen 1:55:44 blieb ich sogar noch knapp unter meiner Zeit von letzter Woche. Allerdings war Wennigsen auch nicht so flach. Nichtsdestotrotz bin ich zufrieden und freue mich jetzt auf Berlin.

10. Wennigser Cruisinglauf

13 Sonntag Sep 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Deister, Halbmarathon, Wennigsen

Ursprünglich wollte ich heute gar nicht laufen. Für Philine stand ein Handballturnier an. Leider wurde es recht spontan abgesagt. Also meldete ich mich heute in Wennigsen zu meinem dritten Halbmarathon in diesem Jahr nach.

Laut Veranstalter wird das wahrscheinlich auch der Letzte gewesen sein. Wenn ich die Teilnehmerzahlen von heute mit denen vom 7. Wennigser Cruisinglauf vergleiche wundert mich das nicht, war das Feld heute doch bedeutend kleiner.

Die Strecke hatte sich nicht geändert. Eine kleine Auftaktrunde und vier Runden hoch zum Waldkater und wieder in den Ort zurück. Die Stimmung an der Strecke war wieder toll, die Wennigser machten ordentlich Party. Ich war heute wieder gut in Form und konnte mit 1:55:48 (selbst gestoppt) meine Jahresbestzeit einfahren. 

69. Paderborner Osterlauf

04 Samstag Apr 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Halbmarathon, Nordrhein-Westfalen, Ostwestfalen, Paderborn, Straßenlauf

Ostern habe ich eigentlich nie Zeit für ein Rennen. Trainingsläufe sind da das Höchste der Gefühle. Dieses Jahr schaut es mal anders aus. Also nutzte ich die Chance, um bei Deutschlands ältestem Straßenlauf einen Halbmarathon zu absolvieren.

Den Paderborner Osterlauf gibt es nämlich schon seit 1947. Mit einem Lauf über 3,35 km fing es damals an. Die Streckenlängen variierten im Läufe der Jahre. Von 1961 bis 1992 gab es sogar 25 km Läufe. Im Folgejahr wurde er durch den Halbmarathon ersetzt, den ich heute also laufen wollte.

Zusammen mit Torben Buls (THE RUNNERS) machte ich mich also per Bimmelbahn auf nach Ostwestfalen. Die Startnummernausgabe war in der Maspernhalle, in der sonst die Paderborn Baskets Zweitligabasketball spielen. Hier ging es durch die Masse an Leuten  recht chaotisch zu. Zum Glück mussten wir nicht nachmelden und ersparten uns dadurch eine längere Warterei. Nach der Gepäckaufgabe im Kleiderdepot, was in einer anderen Halle war, begaben wir uns in den Startblock.

2.027 Teilnehmer beim Laufladen Endspurt Halbmarathon warten auf den Start

Der von Wolf-Dieter Poschmann moderierte Start erfolgte pünktlich. Im Startbereich herrschte eine super Stimmung. Aber wirklich schlecht wurde sie nie. Fast überall standen welche, die einen persönlich anfeuerten, höchst motivierte Streckenposten, Partys gab es an jeder Ecke und auch sehr viel Musik. Sambabands, Gitarrenklänge, Spielmannszüge… Wer da noch mit Kopfhörern lief, dem entging Einiges. Und auch sonst gab es viel spaßiges unterwegs. Peter und Mario verkauften von der Strecke aus Hotdogs. Das ganze übrigens im dritten Rennen heute. Den Fünfer und den Zehner hatten sie auch schon erfolgreich bewältigt. Leider hatte ich mein Geld im Kleiderdepot deponiert. So mussten wir also ohne Snack weiter.

Das ist CaBaaaaa!!!!!

    

Nichtsdestotrotz waren wir heute recht gut dabei. Zumindest gefühlt. Richtig langsam kamen wir uns zum ersten Mal erst vor, als uns die Laufelite entgegen kam.

Antilopen Gang: #107 Abraham Yano (KEN) 01:01:04, #105 Temesgen Daba Ejerssa (ETH) 01:01:07, #103 Bethwel Chemweno (KEN) 01:01:31

Kurz vor Ende der ersten Runde überrundeten uns dann noch die ersten Drei. Da kamen wir uns gleich noch langsamer vor. Zu diesem Zeitpunkt wussten wir noch nicht, dass hier heute die Zweitschnellste Zeit in der Geschichte des Osterlaufs gelaufen wurde.

  

Die zweite Runde lief für mich trotz Blasen an den Füßen nicht viel schlechter als die Erste. Kurz vorm Ziel traf ich noch zufällig auf Reinhard Beermann (OG Hannover).  Schon toll, als Hobbyläufer, der ab und zu an Wettkämpfen teilnimmt, trifft man irgendwie immer wen, den man kennt.

Nach 2:06:14 erreichte ich als 1148. kurz hinter Torben das Ziel. Mit der Zeit bin ich zufrieden. Der Lauf hat mir auch viel Spaß bereitet. Auf jeden Fall mehr als der Airportrun, der bedeutend weniger zu bieten hatte, aber in der gleichen Preisklasse lag.

  

Also falls ihr mal an Ostern Zeit und Lust habt, dann schaut mal hier vorbei. Ich verabschiede mich für heute und wünsche euch ein frohes Osterfest!

  

Airportrun 2015 Hannover

22 Sonntag Mrz 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Halbmarathon, Hannover, Laufpass

Der Airportrun gehört in die Kategorie Läufe, bei denen ich mir jedes Jahr vornehme da nicht wieder zu laufen. Trotzdem stehe ich jedes Jahr wieder an der Startlinie. So auch in diesem Jahr. Ein Bekannter hatte mich überredet, mit ihm den Halbmarathon zu laufen. Ich sagte zu, er etwas später ab. Also lief ich dieses Jahr auch wieder hier.

  

Die Strecke war ok, auch wenn sie mit dem Flughafen nicht mehr viel zu tun hatte. Da der Flughafen als Hauptsponsor absprang hielt dieses Jahr der Bereich an einer Kartonagenfabrik als Veranstaltungsgelände her. Vom Event zur Veranstaltung der Vorjahre blieb nicht mehr viel übrig. Leider wurde die Startgebühr nicht nach unten angepasst. 

Wie dem auch sei, die Strecke war ok. Mit Airport hatte sie weniger zu tun als früher, aber immerhin sah man ihn noch recht häufig. Der Sound einer startenden Maschine in der Nähe IST schon mal was Besonderes.

Ansonsten ging die Strecke durch Gewerbegebiete, Wohngegend und an Reiterhöfen vorbei. Halt alles, was in Flughafennähe so ist. Verpflegungspunkte gab es recht viele. Die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr machten ihren Job gut. Leider gab es auf der zweiten Hälfte an drei aufeinanderfolgenden von vier VPs keine Getränke. Sowas darf bei einem Lauf in dieser Preisklasse nicht passieren.

Kurz vorm Ziel warteten meine Mädels auf mich. Philine ließ es sich nicht nehmen mit mir durchs Ziel zu laufen.

Rein aus sportlicher Sicht kann ich zu Frieden sein. Ich lief 2:07:14. Nach letzter Woche mehr als ok.

Aber eins weiß ich, nächstes Jahr bin ich nicht dabei.

Champagnegaloppen Rødekro 2014 (DEN)

31 Mittwoch Dez 2014

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dänemark, Halbmarathon

Dieses Jahr hat es zeitlich leider nicht geklappt wieder in Oeversee beim Silvesterlauf zu starten. Aber so ganz ohne läuferischen Jahresausklang wollte ich auch nicht. Also musste was anderes her. Nun gibt es hier um Flensburg, wo ich grade Urlaub mache, bedeutend weniger Silvesterläufe als in der Heimat. Über soziale Netzwerke wurde ich auf den Champagnegaloppen in Rødekro (Rothenkrug) bei Aabenraa (Apenrade) aufmerksam gemacht.
Also fuhr ich heute ins benachbarte Dänemark.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/3a7/77974452/files/2015/01/img_4900.jpg
Als ich in Rødekro ankam war der Marathon bereits voll im Gange.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/3a7/77974452/files/2015/01/img_4903.jpg
Glücklicherweise übersetzte mir eine dänische Triathletin das Briefing, sonst wäre ich gleich im falschen Lauf gestartet. Apropos Start, im Startblock musste ich mal wieder feststellen, dass es scheinbar unmöglich ist wo zu starten, wo ich niemand kenne. So stand auf einmal Oliver Welnitz vom LC BlueLiner neben mir.
Nach einem kurzen Schnack ging es dann auch gleich los. Zunächst wurden wir auf eine kleine Auftaktrunde geführt. Wir liefen um den Parkplatz des Veranstaltungsgeländes. Nach dem wir erneut die Zeitmessmatte passierten ging es auf die fünf Hauptrunden.

/home/wpcom/public_html/wp-content/blogs.dir/3a7/77974452/files/2015/01/img_4908.jpg
Ein komplett asphaltierter Kurs führte uns vorbei an idyllischen Wohnhäusern, Bahnhof, Schule und Grünflächen. Unterwegs gab es keine Streckenposten. Auch auf eine Beschilderung wurde verzichtet. Die Strecke war lediglich mit ein paar Kreidepfeilen markiert. Da ich aber ständig heimische Läufer vor mir sah, bräuchte ich darauf nicht zu achten. Nach der zweiten Runde lief sich die Strecke dann auch schon blind.
Stimmung in Form von jubelnden Zuschauern gab es keine. Dafür knallte, zischte und qualmte es von nah und fern. Silvester halt. Ein paar Kinder liefen Rummelpott.
Ich joggte die fünf Runden mehr oder weniger gemütlich durch und freute mich über meine erste ausländische Medaille.
Im Anschluss an den Lauf gab es dann noch ein gemütliches Beisammensein bei selbstgebackenen Kuchen und „Champagner“ aus richtigen Gläsern.
Nach der wohlverdienten Dusche machte ich mich wieder aus nach „Tyskland“.

7. Wennigser Cruisinglauf 

09 Sonntag Sep 2012

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Deister, Halbmarathon, Laufpass, Wennigsen

Heute stand mal wieder ein Halbmarathon in der näheren Umgebung an. Nämlich in Wennigsen. Hier fand der Cruisinglauf im Rahmen des Stadtfestes statt. Für einen kleinen Volkslauf bekam man einen sehr prall gefüllten Startbeutel. Oder in diesem Fall Starttüte. 

Nach einer kleinen Auftaktrunde folgten vier Runden durch den Ort und am Deisterrand. Ein paar Höhenmeter hatte sie auch zu bieten. Nach 2:00:13 passierte ich die Zielline. Etwas enttäuscht, die zwei Stunden knapp verfehlt zu haben erfreute ich mich an der leckeren Wildbratwurst. Und ganz zufällig traf ich noch den Karosseriebauer aus meiner Lehre, Heinz Cordes, der hier einen historischen Traktor ausstellte.

Bis auf die Zielzeit gefiel mir der Lauf sehr gut. Hier war ich bestimmt nicht zum letzten Mal.

32. Steinhuder-Meer-Lauf

02 Sonntag Sep 2012

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Halbmarathon, Hannover, Laufpass, Poggenhagen, Steinhuder Meer

Heute ging es für mich nach Poggenhagen zum Steinhuder-Meer-Lauf. Bei schönem Wetter lief ich den Halbmarathon nach Steinhude und zurück in persönlicher Bestzeit. Die neue Marke steht nun bei 1:52:43.

17. Hillskammlauf

02 Samstag Jun 2012

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Delligsen, Halbmarathon, Volkslauf

Zusammen mit einigen LLGlern ging es heute zum Hillskammlauf bei Delligsen. Das Besondere bei diesem Lauf war, dass der Start auf dem Berg lag und das Ziel unten beim Sportplatz war. Trotzdem gab es auch einige positive Höhenmeter. Die Gesamtstrecke lag mit 20,922 km knapp unter Halbmarathon. Aber das sah man hier nicht so genau.

Ein Shuttlebus brachte uns zum Start. Zu Anfang lief das Rennen für mich richtig gut. Bis mich irgendwann eine Zwangspause im Gebüsch zurück warf. Das Iso vorm Rennen bekam mir scheinbar nicht. Über viele Kilometer sah ich Johannes Kühn (Eintracht Hiddestorf) vor mir, kam aber nicht an ihn heran. Erst kurz vorm Waldesrand konnte ich ihn überholen. Ihm ging es sichtlich schlechter als mir, aber er konnte und wollte weiter machen.

Nach 1:55:27 erreichte ich als Zweiter meiner Altersklasse und als dritter LLGler das Ziel.

21. TUIfly Marathon Hannover (Halbmarathon) – Mein erster offizieller Halber

08 Sonntag Mai 2011

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Halbmarathon, Hannover, Laufpass, Straßenlauf

IMG_4684.JPG
Schon lange im Vorfeld hatte ich mich auf diesen Lauf gefreut, auch wenn ich durchaus einen großen Respekt vor der Distanz hatte. Nur einmal im Winter war ich 21 km gelaufen. Heute sollte es mein erster Halbmarathon im Rennen werden.
IMG_4685.JPG
Das wurde er auch. Leider aber nicht so einfach wie ich es mir vorgestellt hatte. Es war warm. Viel zu warm für mich. Ich konnte meine Leistung nicht voll abrufen. Die Ziellinie konnte ich nach 2:16:26 erreichen. Nicht ganz das, was ich mir vorgestellt hatte. Im Winter war ich im Training schneller. Aber mehr war heute einfach nicht drin.

Beitrag suchen

Kalender

Mai 2022
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov    

Bekanntmachung Fahrrad Fußball Laufen Produkttest Schwimmen Tour Training Walking Wettkampf
Follow ausnahmeantiathlet on WordPress.com

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 27 anderen Followern an

Blogstatistik

  • 12.121 Treffer

Social

  • Facebook
  • YouTube

Abonnierte Blogs

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstellt mit WordPress.com.

SuMeMa

SuMeMa

sohlenrocker

kleine Schritte - GROSSE Ziele?!

laufenlassen.wordpress.com/

Nisi Blume

Mein Trainingstagebuch

dannylaeuft

Danny - Ein Racebooker tut es laufend

andreatri.wordpress.com/

Schöne-Laufstrecken-Sammlerin

Streaking the long way

Staeffs (er)Leben mit Diabetes

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ausnahmeantiathlet
    • Schließe dich 27 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ausnahmeantiathlet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen