• Über mich
  • Persönliche Bestzeiten
  • Marathonhistorie
    • Rennstatistik DUV
  • AAA on Tour
  • Geocaching
  • Links
  • Impressum

ausnahmeantiathlet

~ Aus den Memoiren eines Ausnahmeantiathleten

ausnahmeantiathlet

Schlagwort-Archiv: Laufpass

38. Mühlenberger Nikolauslauf

06 Sonntag Dez 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ 6 Kommentare

Schlagwörter

Challenge 30 Tage - 300 km, Hannover, Laufpass, Mühlenberg, Niedersachsen, Volkslauf

Heute stand mal wieder Mühlenberg auf dem Zettel. Für mich der Abschied vom Laufpass 2015. Silvester laufe ich ja wieder auswärts.

Die vier Runden um das Stadion des Mühlenberger SV vielen mir heute schwer. Was nach dem Idaturm-Marathon gestern auch nicht weiter verwunderlich war. Ich brauchte eine ganze Weile um meinen Rhytmus zu finden. Als es anfing Spaß zu machen waren die 10 km auch schon wieder rum. Ein großer Nachteil an so kurzen Distanzen. 

Foto: Anja Kutzke

 Mit 55:11 (inoffiziell) lief ich zwar nicht meinen schnellsten Zehner, aber ich bin voll zufrieden. Leider gab es im Ziel keine Getränke mehr. 

Mit acht Stempeln im Laufpass verabschiede ich mich aus der Hannoverschen Volkslaufsaison. Weniger Stempel hatte ich nur in meinem ersten Jahr, 2010, als ich erst mit der Lauferei anfing.

In der Challenge: 30 Tage – 300 km erhöhe ich auf 17 Tage und 225,66 km.

Werbung

24. Ricklinger Volkslauf

25 Sonntag Okt 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hannover, Laufpass, Ricklingen, Volkslauf

Es gibt so Tage, da läuft alles von alleine, man kommt in einen Flow und ballert eine gute Zeit runter. Und dann gibt es Tage, die sind das krasse Gegenteil. So einen Tag hatte ich heute. Die Nacht war trotz Zeitumstellung viel zu kurz. Gestern waren wir in Hamburg zum Rockabilly Mafia Jubiläumskonzert. Dementsprechend hatte ich weniger Schlaf als Bier. Lust zum Aufstehen hatte ich heute keine. Aber ich war schon gemeldet und in Ricklingen bin ich immer gern gelaufen. Also hin da. Recht spät war ich vor Ort. Der Schleichweg vom Parkplatz zur Startunterlagenausgabe war zugewuchert. Ich glaube, der wird offiziell nicht mehr genutzt. Grade noch rechtzeitig stand ich am Start. Mist! Vaseline vergessen zu benutzen. Egal, muss ohne gehen. Schließlich standen ja auch nur 10 km an.

Den Startschuss überhörte ich, Zeit verlor ich dadurch aber nicht. Zu Anfang wäre ich gerne schneller gelaufen. Das Feld bremste mich jedoch aus. Dann fing nach und nach an alles zu nerven. Irgendwo zwickte es, zu warm angezogen, die Hose rutschte, ein Klo wäre jetzt toll. Ich kam einfach nicht in meinen Rythmus. Ich quälte mich bei 11 Grad Celsius über die schöne Strecke. Im Ziel kam ich nach 51:43 an. Gut 2 Minuten schlechter als in Wettbergen.

Den Ricklinger Volkslauf mag ich echt gerne, aber heute war einfach nicht mein Tag. Nächstes Jahr ist 25. Jubiläum. Da werde ich erneut angreifen.

10. Wettberger Volkslauf

11 Sonntag Okt 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Hannover, Laufpass, Volkslauf, Wettbergen

Bereits zum zehnten Mal fand heute  der Wettberger Volkslauf statt. Ein Lauf, der für mich zu den schönsten des Lauf(s)passes zählt. Ein Lauf, der in all den Jahren immer den Anspruch hatte noch besser zu werden, der nie still stand. Man merkte immer die Liebe und Hingabe von Orga und Helfern. Das Jubiläum wollte ich mir natürlich nicht entgehen lassen. So startete ich heute zum fünften Mal hier, davon zum vierten Mal über 10 km. Ich hatte also auch ein kleines Jubiläum zu feiern.

Also machte ich mich völlig übermüdet auf nach Wettbergen. Übermüdet weil ich heute Nacht sehr viel Zeit vorm Fernseher verbracht habe. Schließlich war Ironman Hawaii. Bis zu Frodos Sieg habe ich nicht geschaut, irgendwann schlief ich ein, aber es wurde sehr spät. Wie dem auch sei. In Wettbergen war alles wieder optimal. Außer bei der Parkplatzsuche musste man sich nirgends lange aufhalten. Das Wetter war top. Schön kühl, sonnig und ein kalter Wind. Ok, letzterer hätte nicht unbedingt sein müssen.

Ich ging die 10 km gut an, konnte den Schnitt lange halten. Lediglich das Waldstück zwischen km 8 und 9 bremste minimal aus. Das Ziel erreichte ich nach einem grandiosen Endspurt in 49:50. Das ist nicht nur meine neue Jahresbestzeit, das ist meine beste Zeit seit 2012.

Diesmal blieb ich nach dem Lauf jedoch nicht mehr. Ich hätte die Atmosphäre gerne noch ein bisschen genossen. Mir war aber einfach zu kalt und ich hatte all meine Sachen im weit entfernten Auto liegen. 

18. Hiddestorfer Rübenlauf

20 Sonntag Sept 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Halbmarathon, Hemmingen, Hiddestorf, Laufpass, Volkslauf

Als zweiten Lauf diese Woche und letzte längere Laufeinheit vor Berlin war heute der Hiddestorfer Rübenlauf als Halbmarathon dran. Insgesamt ging das Wetter heute. Ein kleiner Schauer und zwischenzeitlicher Gegenwind hinderten Torben Buls und mich nicht daran kontinuierlich durchzulaufen und unter zwei Stunden zu bleiben. Mit offiziellen 1:55:44 blieb ich sogar noch knapp unter meiner Zeit von letzter Woche. Allerdings war Wennigsen auch nicht so flach. Nichtsdestotrotz bin ich zufrieden und freue mich jetzt auf Berlin.

13. SportScheck Nachtlauf Hannover

18 Freitag Sept 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hannover, Laufpass, Nachtlauf, Volkslauf

Wenn Hannovers Innenstadt sich orange verfärbt ist wieder SportScheck Nachtlauf. Für viele nur ein Kommerzlauf, für mich jedoch eine Tradition. Der 8. SportScheck Nachtlauf war nämlich mein erster Volkslauf. Seitdem war ich jedes Jahr bei diesem Event dabei. Immer auf der 10 km Strecke.

So begab ich mich auch heute wieder in die Landeshauptstadt. Dank Freistart und eigenem Chip sparte ich mir dieses mal gänzlich den finanziellen Beitrag. Auch heute wurden wieder zwei Zehner angeboten. Einer für eine Zielzeit von unter 50 Minuten und einer für die nicht ganz so schnellen Läufer. Als Ausnahmeantiathlet meldete ich mich natürlich wieder für den später stattfindenden langsameren Lauf an. Mit einer Startzeit von 22:15 ist das auch tatsächlich ein Nachtlauf.

Den ganzen Tag hatte es nicht geregnet. Ganz im Gegenteil. Es war der schönste Tag der Woche. Nur kurz vorm Start sorgte ein kurzer, kräftiger Schauer für eine Halbierung der Schlange vorm Klo. Leider wurde die Strecke dadurch auch recht rutschig.

Ich entschied mich recht schnell etwas langsamer zu laufen. Einen Asphaltklatscher wollte ich nicht riskieren. Nicht beim Nachtlauf und erst recht nicht bei meinem Programm für die nächsten zwei Wochen.

Trotzdem verbesserte ich meine Vorjahreszeit gut auf 55:07. Vielleicht war mehr drin, aber ich bin zufrieden.

Danilo, Torben, Björn und ich.

25. HAJ Hannover Marathon

19 Sonntag Apr 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hannover, Laufpass, Marathon, Straßenlauf

Der Hannover Marathon feiert 25. Jubiläum. Und mit ihm zusammen feiert auch Christian Hottas seinen 25. Hannover Marathon und ich meinen 25. Marathon überhaupt.

Und diese Feier sollte groß werden. Mit Nachmeldungen gingen erstmals über 20.000 Leute in Hannover an die verschiedenen Starts. Christian Hottas bildete mit gut 40 Freunden aus sechs Nationen seine Eskorte 2300 zu seinem 2300. Marathon, den er heute ebenso feierte. Und da war ich heute mittendrin.

Foto: Christian Hottas

Für uns stand heute nicht das Rennen im Vordergrund, sondern das gemeinsame Lauferlebnis in der großen Gruppe. So richteten wir uns auf eine Zielzeit von 5:45 +/- Toleranz ein.

Schon im Startblock war die Stimmung gut. Ich traf auf einige meiner Lauffreunde.

Christian Pflüger und Peter Brause liefen gestern schon den PUM. Besonders bei Peter hat das Spuren hinterlassen.

  
Rudolf Schenker von den Scorpions setzte mit dem Startschuss die Läuferschar in Bewegung. Während Falk Cierpinski und Konsorten schnell loswetzten stieg bei uns die Feierlaune. Aber seht selbst.

Endlich ging es los.

         

An der Nordkurve konnte man einen Blick auf die Spitzengruppe erhaschen.

      

Döhrener Turm – einst Startpunkt des Eilenriede Marathons.

    

Interview mit Christian.

       

    

Leider musste Peter bei km 19 verletzungsbedingt aussteigen. Fusel und Bolzen hätten aber noch gereicht.

      

Ich habe die besten Fans der Welt!

Außerplanmäßiger Verpflegungspunkt

Ersma ’n Herri! Foto: Christian Hottas

          

Mein Highlight des Tages – Zieleinlauf mit Philine

   

Medaille Nr. 1

  

Wer so viel gelaufen ist hat sich seine Medaille auch verdient.

  

Medaille Nr. 2

    

Philine gab auf dem Charity Laufband nochmal Gas.

  

https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=-kNQ917Z2Mw

https://m.youtube.com/watch?v=C_wAhkwUYNs

Airportrun 2015 Hannover

22 Sonntag Mär 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Halbmarathon, Hannover, Laufpass

Der Airportrun gehört in die Kategorie Läufe, bei denen ich mir jedes Jahr vornehme da nicht wieder zu laufen. Trotzdem stehe ich jedes Jahr wieder an der Startlinie. So auch in diesem Jahr. Ein Bekannter hatte mich überredet, mit ihm den Halbmarathon zu laufen. Ich sagte zu, er etwas später ab. Also lief ich dieses Jahr auch wieder hier.

  

Die Strecke war ok, auch wenn sie mit dem Flughafen nicht mehr viel zu tun hatte. Da der Flughafen als Hauptsponsor absprang hielt dieses Jahr der Bereich an einer Kartonagenfabrik als Veranstaltungsgelände her. Vom Event zur Veranstaltung der Vorjahre blieb nicht mehr viel übrig. Leider wurde die Startgebühr nicht nach unten angepasst. 

Wie dem auch sei, die Strecke war ok. Mit Airport hatte sie weniger zu tun als früher, aber immerhin sah man ihn noch recht häufig. Der Sound einer startenden Maschine in der Nähe IST schon mal was Besonderes.

Ansonsten ging die Strecke durch Gewerbegebiete, Wohngegend und an Reiterhöfen vorbei. Halt alles, was in Flughafennähe so ist. Verpflegungspunkte gab es recht viele. Die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr machten ihren Job gut. Leider gab es auf der zweiten Hälfte an drei aufeinanderfolgenden von vier VPs keine Getränke. Sowas darf bei einem Lauf in dieser Preisklasse nicht passieren.

Kurz vorm Ziel warteten meine Mädels auf mich. Philine ließ es sich nicht nehmen mit mir durchs Ziel zu laufen.

Rein aus sportlicher Sicht kann ich zu Frieden sein. Ich lief 2:07:14. Nach letzter Woche mehr als ok.

Aber eins weiß ich, nächstes Jahr bin ich nicht dabei.

37. Mühlenberger Nikolauslauf

07 Sonntag Dez 2014

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Hannover, Laufpass, Mühlenberg, Volkslauf

Einen Tag nach meinen Nikolaushalbmarathon in der Bordenauer Feldmark stand der 37. Mühlenberger Nikolauslauf auf dem Programm. Wobei man heute ja eher von einem Adventslauf sprechen könnte. Für mich der letzte Lauf aus dem Laufpass Hannover in diesem Jahr.

IMG_4785.JPG
10 km sollten es für mich heute werden. Eine kleine Auftaktrunde und vier Runden über und um die Bezirkssportanlage auf dem Mühlenberg. Vom Prinzip also so wie gestern, nur kürzere Runden. Bei angenehmen 5 °C lief ich gemütliche 54:50, während meine Mädels mich an der Strecke anfeuerten.

IMG_4786.JPG
Der Lauf war wieder sehr schön. Im Laufpass habe ich jetzt mit genau 15 Läufen Bronze erreicht. Reicht mir auch dieses Jahr. Schließlich war ich auch bei vielen anderen Veranstaltungen dabei.

18. Wald- und Crosslauf auf der alten Bult

02 Sonntag Nov 2014

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Crosslauf, Hannover, Laufpass, Volkslauf

Zum 18. mal lud der Post SV Hannover zum Wald- und Crosslauf auf der alten Bult. Leider sollte es auch die letzte Auflage werden. Das Organisationsteam hatte keine Lust mehr. Leider fanden sich auch keine Nachfolger. Schade drum, denn hier lief ich immer sehr gerne.
Zur letzten Auflage fuhr ich gemeinsam mit Danilo Striegler. Wie in den letzten Jahren sollte auch heute wieder schönes Wetter sein. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen liefen wir die drei Runden á 3,5 km zusammen. Da wir beide kein Tempo machen wollten haben wir uns mit unserer Zielzeit von knapp über 59 Minuten zufrieden.
Nach dem Rennen gab es noch lecker Brötchen und Laugenstangen für kleines Geld im Vereinsheim.

IMG_4462.JPG

23. Ricklinger Volkslauf

26 Sonntag Okt 2014

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hannover, Laufpass, Ricklingen, Volkslauf

Schon komisch wenn man zum ersten Mal seit Jahren zur Zeitumstellung ausschlafen kann. Die letzten beiden Jahre lief ich immer den Zeittunnelmarathon in Barfelde. Da er dieses Jahr aber mangels Teilnehmer abgesagt wurde stand für mich der 23. Ricklinger Volkslauf auf dem Zettel.
Trotz genügend Schlaf und schönsten Laufwetter hatte ich nicht so richtig Lust und ging die 10 km recht ruhig an. Unterm Strich reichte es für eine Zielzeit von 56:07. Darüberhinaus konnte ich einem älteren Herren noch zur persönlichen Bestzeit verhelfen.

← Ältere Beiträge

Beitrag suchen

Kalender

Januar 2023
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
23242526272829
3031  
« Nov    

Bekanntmachung Fahrrad Fußball Laufen Produkttest Schwimmen Tour Training Walking Wettkampf
Follow ausnahmeantiathlet on WordPress.com

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 27 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 12.429 Treffer

Social

  • Facebook
  • YouTube

Abonnierte Blogs

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Website bereitgestellt von WordPress.com.

SuMeMa

SuMeMa

sohlenrocker

kleine Schritte - GROSSE Ziele?!

laufenlassen.wordpress.com/

Nisi Blume

Mein Trainingstagebuch

dannylaeuft

Danny - Ein Racebooker tut es laufend

andreatri.wordpress.com/

Schöne-Laufstrecken-Sammlerin

Streaking the long way

Staeffs (er)Leben mit Diabetes

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ausnahmeantiathlet
    • Schließe dich 27 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ausnahmeantiathlet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen