• Über mich
  • Persönliche Bestzeiten
  • Marathonhistorie
    • Rennstatistik DUV
  • AAA on Tour
  • Geocaching
  • Links
  • Impressum

ausnahmeantiathlet

~ Aus den Memoiren eines Ausnahmeantiathleten

ausnahmeantiathlet

Kategorien-Archiv: Training

Kruså – Flensburg

28 Freitag Aug 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Training

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Dänemark, Flensburg, Schleswig-Holstein

Heute nutzte ich zum zweiten Mal die Gunst der Stunde um über die Dänisch-Deutsche Grenze zu laufen. 

  
Ich lief durch das Grenzdorf Kruså. Touristisch gesehen bietet dieses 1.600 Seelen Dörfchen nicht viel. Ich lief entlang dem Fjordvejen nach Kollund. Hier wurde ich mit einem schönen Blick auf die Flensburger Förde belohnt. Den ersten auf meinem heutigen Lauf. Und auch sonst sah Kollund schon schöner aus als sein Nachbarort. 

   
Ich folgte den Gendarmstien Richtung Westen. Über tolle Trampelpfade und morsche Treppen wurde ich wieder zur Grenze geführt. 

Gendarmstien

  

Gut einen Kilometer vor der Grenze startete ich dem primitiven Campingplatz wieder einen Besuch ab. Heute war hier recht viel los, aber trotzdem konnte ich für einen Moment das Rauschen des Wassers genießen. 

 
Nun musste ich mich wieder von Dänemark verabschieden. Mein Lauf sollte aber noch eine Weile dauern. 

Grenzübergang Schusterkate

 
In Wassersleben lief ich wieder über den Strand. Das war zwar anstrengender aber auch schöner. 

  
Weiter am Wasser lang lief ich in Flensburgs Nordstadt ein. Ein kleiner Abstecher zum Nordertor musste sein, danach lief ich wieder zum Wasser runter. 

Nordertor

 

Volksbad

 
Am Hafen gab es wieder allerhand zu entdecken.

   

Museumswerft

  
Auf der Westseite standen schöne, große Boote und Schiffe, auf der Ostseite luden Restaurationen zum verweilen ein. Ich hatte jedoch weder Zeit noch Geld für sowas. 

 
Entlang der Fördepromenade lief ich zur Marineschule Mürwik, von der ich es nicht mehr weit bis zur Unterkunft bei Nadines Eltern hatte.

Mit ca. 22 km war der Lauf von der Länge genau richtig, hatte ich doch nichts zu trinken mitgenommen. Die Strecke war nicht nur sehr schön, sondern auch abwechslungsreich. Und ein Grenzüberquerender Lauf ist immer was ganz besonderes für mich.

Werbung

Im Ith bei Ockensen

21 Freitag Aug 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Training

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Ith

Heute war ich mal wieder im Ith unterwegs. Diesmal bei Ockensen. 

Meine Runde begann ich am Wasserbaum, einem weit und breit einmaligem Naturdenkmal. 

Wasserbaum Ockensen


Vor gut 100 Jahren errichtete hier der ortsansässige Sägemüller Herrmann Meyer ein hölzernes Überlaufrohr, was ihm schon vom Sägewerk aus signalisierte, ob der Stauteich zum Betrieb seiner Turbine genug gefüllt war. 

Im Laufe der Jahre bekam dieses Rohr durch Kalk und Moos sein heutiges Aussehen.

  
 Ich lief zunächst einen Feldweg nach Süden. Der erste Weg auf den Ith sollte meiner werden, schließlich wollte ich nach oben. Auf dem Kammweg, der zugleich der Ith-Hils-Weg ist, wurde ich mit einem anspruchsvollen Trampelpfad belohnt. Größere Steine und Wurzeln gaben ihm sein Gesicht. Gesäumt wurde er von Brennesseln, Dornen und umgekippten Bäumen. Eigentlich wie bei Adam und Eva, die kuriosen Felsen weiter nördlich bei Coppenbrügge. Wenn der Weg die ganze Zeit so ist, müsste man eigentlich mal was gescheiteres hier machen. Der Ith schreit nach einer Längsdurchquerung.

Der Höhepunkt meiner heutigen Laufrunde war zweifelsohne Hammerslust, ein wirklich schöner Aussichtspunkt in einem Felskomplex aus Dolomit.

   
 
Der Ith-Hils-Weg führte mich weiter nach Norden. An einer Kreuzung begab ich mich auf den Abstieg, zurück zum Ausgangspunkt am Wasserbaum. 

 Insgesamt war die Runde nur 7 km. Die technisch anspruchsvollen Wege verlangten mir aber einiges ab. Hier war ich bestimmt nicht zum letzten Mal laufen.

(Keine) Lust zum Laufen

05 Donnerstag Mär 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Training

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Altenhagen I, Brünighausen, Kleiner Deister

Kennt ihr das? Da freut man sich tagelang auf einen langen Lauf, verlegt sämtliche Termine, damit man genug Zeit für 20 + X km hat. Dann ist es endlich so weit. Und dann kann man sich nicht aufraffen. Man verschwendet seine Zeit mit sinnlosen Dingen und hat eigentlich gar keine richtige Lust aufs laufen. Irgendwie zwängt man sich dann doch irgendwann in seine Funktionswäsche. Wenigstens eine kleine Runde muss drin sein. So erging es mir mal wieder heute.

Eine kleine Runde im kleinen Deister wollte ich trotzdem noch absolvieren. Von Altenhagen I über den Nesselberg nach Brünighausen. Und von dort auf anderem Wege zurück. 



Der Landkreis Hannover ging zusammen mit der Stadt Hannover am 1. November 2001 in die Region Hannover auf. eigentlich dachte ich, es wären alle Straßenschilder dementsprechend abgeändert worden. Bei diesem hier wurde es aber wohl auf der Rückseite vergessen.



Kriegerdenkmal Altenhagen I





Blick über die B217 auf den Katzenberg



Längstes Denkmal Niedersachsens: Sauparkmauer

Die ersten fünf Kilometer liefen gar nicht. Ich fühlte mich wie ausgelutscht. Zu viel trainiert? Die letzten Tage vielleicht. Die letzten Wochen eher zu wenig.



Nach den fünf Kilometern legte sich ein Schalter in mir um. Es fing an Spaß zu machen. Und ich fühlte mich schon besser. Die Selbstzweifel verschwanden.



Jetzt hätte ich noch viel weiter laufen können. Vielleicht keine 20 km, aber 15 bestimmt. Nur blöd, jetzt fehlte mir die Zeit. Die Spätschicht wartet. Wär ich mal eher losgelaufen…



Auf der Vorderseite stimmte es übrigens.



Laufen statt arbeiten

25 Mittwoch Feb 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Training

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Kleiner Deister

Auf der Arbeit gab es heute für mich nicht viel zu tun. Also ging ich früher und nutzte die Zeit lieber für einen Lauf im kleinen Deister.

Vom Klostergut Wülfinghausen lief ich zur Sennhütte. Noch ein Stückchen weiter Richtung Osterwald, dann lief über den weißen Stein zurück. In einer Harvesterspur machte ich einen Freiflug. Hände waschen in Pfützen mit Eiswasser ist auch mal eine lustige Erfahrung.





Laufen ohne Matsch ist Quatsch



Klostergut Wülfinghausen



Von Springe nach Nienstedt und zurück

14 Freitag Nov 2014

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Schwimmen, Training

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Heute lief ich wieder mit Danilo im Wald. Von Springe erstmal nur bergauf zum Annaturm. Weiter über den Nienstedter Pass zum Nordmannsturm. Über den Nordmannsturmtrail runter nach Nienstedt. Von da weiter nach Köllnischfeld. Vorbei am Springer Steinbruch, über den Ebersberg zur Deisterpforte. Von da wieder nach Hause.
Insgesamt waren das 27 km.

IMG_4596.JPG

Im Anschluss war ich noch 1000 Meter gemütlich schwimmen.

IMG_4602.JPG

Regenerationslauf nach dem KiLL 50

11 Dienstag Nov 2014

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Training

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Danilo wollte mit mir laufen. Wir fuhren zum Waldbad in Altenhagen I. Genau 49 Stunden nach meinem Zieleinlauf beim KiLL 50 setzte ich mich wieder in Laufschuhen in Bewegung.
Wir liefen über eine Waldautobahn nach Brünighausen. Dort wechselten wir auf den bedeutend attraktiveren Bergmannsweg.
IMG_4574.JPG
Über schöne Trampelpfade liefen wir bis zum Steinbrinkstollen. Dort mussten wir wegen Holzfällarbeiten von unserer angestrebten Route abweichen.
Wir umliefen das abgesperrte Gebiet und kamen kurz vor Pulvermühle wieder auf den Bergmannsweg. Diesen folgten wir noch eine Weile, ehe wir für den Rückweg auf eine Waldautobahn wechselten, die weiter in den Wald hinein führt. Die nächsten fünf Kilometer ging es nun überwiegend bergauf. Das änderte sich an der Sauparkmauer. Wir liefen wieder runter. Vorbei an den Wolfsbuchen, vorbei am Forsthaus Morgenruhe wieder zurück nach Altenhagen I.
Insgesamt war die Strecke etwa 18 km lang und hatte 330 Höhenmeter.

Ein winterlicher Lauf im Deister

24 Freitag Jan 2014

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Training

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Deister, Trail

Wer sich bei kalten Temperaturen raus traut wird mitunter mit tollen Bildern belohnt. Aber seht selbst:

IMG_4480.JPG

IMG_1343.JPG

IMG_1362.JPG

IMG_1383.JPG

IMG_1386.JPG

IMG_1392.JPG

Neuere Beiträge →

Beitrag suchen

Kalender

März 2023
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Nov    

Bekanntmachung Fahrrad Fußball Laufen Produkttest Schwimmen Tour Training Walking Wettkampf
Follow ausnahmeantiathlet on WordPress.com

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 27 anderen Abonnenten an

Blogstatistik

  • 12.482 Treffer

Social

  • Facebook
  • YouTube

Abonnierte Blogs

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Website bereitgestellt von WordPress.com.

SuMeMa

SuMeMa

sohlenrocker

kleine Schritte - GROSSE Ziele?!

laufenlassen.wordpress.com/

Nisi Blume

Mein Trainingstagebuch

dannylaeuft

Danny - Ein Racebooker tut es laufend

andreatri.wordpress.com/

Schöne-Laufstrecken-Sammlerin

Streaking the long way

Staeffs (er)Leben mit Diabetes

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ausnahmeantiathlet
    • Schließe dich 27 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ausnahmeantiathlet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen