• Über mich
  • Persönliche Bestzeiten
  • Marathonhistorie
    • Rennstatistik DUV
  • AAA on Tour
  • Geocaching
  • Links
  • Impressum

ausnahmeantiathlet

~ Aus den Memoiren eines Ausnahmeantiathleten

ausnahmeantiathlet

Schlagwort-Archiv: Hannover

KKH Lauf Hannover 2015

07 Sonntag Jun 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Walking

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hannover, Maschsee

Meine Mutter fragte mich neulich ob ich mit ihr zum KKH Lauf will. Da sagte ich natürlich nicht nein. Nadine und Philine wurden gleich mit angemeldet. Team „SG Lüdersen“.

Da meine Mutter nicht läuft, walkten wir zu viert um den Maschsee. Philine konnte zum Ende noch gut Gas geben. Beim KKH Lauf gibt es bekanntlich ja keine Zeitmessung. Nach meiner Uhr blieben wir aber noch unter einer Stunde. Zur Belohnung gab es Medaillen für alle.

Unabhängig davon: Spaß gemacht hat es allemal. Aber laufen ist dann doch mehr meins. Trotzdem kann man sich zur Abwechslung auch mal ein ruhigeres Tempo gönnen.

 
  

25. HAJ Hannover Marathon

19 Sonntag Apr 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hannover, Laufpass, Marathon, Straßenlauf

Der Hannover Marathon feiert 25. Jubiläum. Und mit ihm zusammen feiert auch Christian Hottas seinen 25. Hannover Marathon und ich meinen 25. Marathon überhaupt.

Und diese Feier sollte groß werden. Mit Nachmeldungen gingen erstmals über 20.000 Leute in Hannover an die verschiedenen Starts. Christian Hottas bildete mit gut 40 Freunden aus sechs Nationen seine Eskorte 2300 zu seinem 2300. Marathon, den er heute ebenso feierte. Und da war ich heute mittendrin.

Foto: Christian Hottas

Für uns stand heute nicht das Rennen im Vordergrund, sondern das gemeinsame Lauferlebnis in der großen Gruppe. So richteten wir uns auf eine Zielzeit von 5:45 +/- Toleranz ein.

Schon im Startblock war die Stimmung gut. Ich traf auf einige meiner Lauffreunde.

Christian Pflüger und Peter Brause liefen gestern schon den PUM. Besonders bei Peter hat das Spuren hinterlassen.

  
Rudolf Schenker von den Scorpions setzte mit dem Startschuss die Läuferschar in Bewegung. Während Falk Cierpinski und Konsorten schnell loswetzten stieg bei uns die Feierlaune. Aber seht selbst.

Endlich ging es los.

         

An der Nordkurve konnte man einen Blick auf die Spitzengruppe erhaschen.

      

Döhrener Turm – einst Startpunkt des Eilenriede Marathons.

    

Interview mit Christian.

       

    

Leider musste Peter bei km 19 verletzungsbedingt aussteigen. Fusel und Bolzen hätten aber noch gereicht.

      

Ich habe die besten Fans der Welt!

Außerplanmäßiger Verpflegungspunkt

Ersma ’n Herri! Foto: Christian Hottas

          

Mein Highlight des Tages – Zieleinlauf mit Philine

   

Medaille Nr. 1

  

Wer so viel gelaufen ist hat sich seine Medaille auch verdient.

  

Medaille Nr. 2

    

Philine gab auf dem Charity Laufband nochmal Gas.

  

https://m.youtube.com/watch?feature=youtu.be&v=-kNQ917Z2Mw

https://m.youtube.com/watch?v=C_wAhkwUYNs

Vorbericht 25. HAJ Hannover Marathon

18 Samstag Apr 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Bekanntmachung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Falk Cierpinski, Hahner Twins, Hannover, Marathon

Gestern ging für mich der 25. HAJ Hannover Marathon los. Nicht das Rennen an sich, aber das ganze Drumherum gehört ja auch dazu. Und gestern fing es für mich mit der Auftaktpressekonferenz im neuen Rathaus an. 

Es wurde viel erzählt, wer und was alles hinter dieser Veranstaltung steckt. Auch was sie für die Region bedeutet wurde betont. Wir erfuhren, dass Rudolf Schenker von den Scorpions den Startschuss beim Marathon abfeuern wird. Und wir lernten einige Spitzenläufer kennen. 

# 7 Ronald Kipkoech Korir (KEN), # F2 Souad Aït Salem (ALG), # 30 Falk Cierpinski (GER)

Als Rednerin war Lisa Hahner auch mit dabei. Eigentlich wollte sie den Marathon gewinnen. Durch einen Ermüdungsbruch fällt sie aber leider aus. Dafür wird sie als „Anfeuererin“ an der Strecke stehen. 

     

Zur Pressekonferenz waren auch einige andere Jubiläumsläufer gekommen. Schön, dass man sich mal so kennenlernen konnte.  

 

Ja und heute? Heute statte ich der Marathon Messe einen Besuch ab. Leider war dieses Jahr kein Stand vom Köln Marathon da. Schade, ich hätte gerne wieder auf ein Kölsch vorbeigeschaut. Dafür konnte ich bei den Hamburgern ein Schnäppchen machen. Finisher Shirt von 2013 für 5€. Da ich mein altes immer gerne getragen habe, nahm ich mir gleich noch eins mit. Auch sonst konnte ich ein paar kleine Schnäppchen machen. Ich traf kurz Christian Hottas und bekam mein Shirt für morgen. Natürlich traf ich auch jede Menge weitere Freunde und Bekannte. Und auch die meisten anderen Jubiläumsläufer waren da. Jeder von ihnen hat eine andere interessante Geschichte, warum grade er oder sie Jubiläumsläufer wurde. Lest also auch mal in ihren Blogs oder Facebook Fanseiten.  

 

  

  

Bei meiner Bewerbung zum Jubiläumsläufer hatte ich dem Team von Eichel: Events versprochen, hier meinen 25. Marathon/Ultra zu laufen. Natürlich will ich mein Versprechen auch einhalten. Hier ist die Übersicht der absolvierten Rennen. Leider habe ich es nicht mehr geschafft, zu jedem einen Bericht zu schreiben. In näher Zukunft werden die aber noch folgen. Den Eulenburg Trail zähle ich in meine Zählung nicht mit rein, da der Lauf ausgefallen war.

21. Springer Viereinhalbstundenlauf

7. Gorch-Fock-Marathon

1. Süntel-Trail 50K

39. BMW Berlin Marathon

9. Magdeburg-Marathon

1. Zeittunnelmarathon

Eilenriedemarathon

28. Haspa Marathon Hamburg

23. TUI Marathon Hannover

2. Süntel-Trail 50K

40. BMW Berlin Marathon

2. Zeittunnelmarathon

1. Schloss-Marienburg-Marathon

1. Schneewittchentrail 50K

24. TUI Marathon Hannover

Eulenburg-Trail 64 km – Der Lauf, der nie stattfand

3. Süntel-Trail 50M

1. Moonlight Marathon in der Bordenauer Feldmark

1. Mittwochsmarathon um den Altwarmbüchener See

2. 6h Lauf Münster goes Trail in Meppen

KiLL50

2. Schloss-Marienburg-Marathon

3. From Sunrise to Sunset Ultramarathon

Sport-Brille.de BIELEFELD MARATHON®

2. Dragon Ultra Trail 

Zuallerletzt möchte ich mich ganz herzlich bei Eichel: Events bedanken. Die Rolle als Botschafter hat mir sehr viel Spaß gemacht. Besonders möchte ich mich bei Robert Kremer bedanken, der mir meine Wunschstartnummer zugeteilt hat und bei Claudia Lingner für die herzliche Betreuung von uns Jubiläumsläufern.

– 3 von 25 Jubiläumsläufern

– Jubiläumsläufer rocken den Marathon

Airportrun 2015 Hannover

22 Sonntag Mrz 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Halbmarathon, Hannover, Laufpass

Der Airportrun gehört in die Kategorie Läufe, bei denen ich mir jedes Jahr vornehme da nicht wieder zu laufen. Trotzdem stehe ich jedes Jahr wieder an der Startlinie. So auch in diesem Jahr. Ein Bekannter hatte mich überredet, mit ihm den Halbmarathon zu laufen. Ich sagte zu, er etwas später ab. Also lief ich dieses Jahr auch wieder hier.

  

Die Strecke war ok, auch wenn sie mit dem Flughafen nicht mehr viel zu tun hatte. Da der Flughafen als Hauptsponsor absprang hielt dieses Jahr der Bereich an einer Kartonagenfabrik als Veranstaltungsgelände her. Vom Event zur Veranstaltung der Vorjahre blieb nicht mehr viel übrig. Leider wurde die Startgebühr nicht nach unten angepasst. 

Wie dem auch sei, die Strecke war ok. Mit Airport hatte sie weniger zu tun als früher, aber immerhin sah man ihn noch recht häufig. Der Sound einer startenden Maschine in der Nähe IST schon mal was Besonderes.

Ansonsten ging die Strecke durch Gewerbegebiete, Wohngegend und an Reiterhöfen vorbei. Halt alles, was in Flughafennähe so ist. Verpflegungspunkte gab es recht viele. Die Kinder und Jugendlichen der Jugendfeuerwehr machten ihren Job gut. Leider gab es auf der zweiten Hälfte an drei aufeinanderfolgenden von vier VPs keine Getränke. Sowas darf bei einem Lauf in dieser Preisklasse nicht passieren.

Kurz vorm Ziel warteten meine Mädels auf mich. Philine ließ es sich nicht nehmen mit mir durchs Ziel zu laufen.

Rein aus sportlicher Sicht kann ich zu Frieden sein. Ich lief 2:07:14. Nach letzter Woche mehr als ok.

Aber eins weiß ich, nächstes Jahr bin ich nicht dabei.

5. Maschsee-Faschingslauf

15 Sonntag Feb 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Faschingslauf, Hannover, Maschsee

Jetzt habe ich schon eine ganze Weile nichts mehr von mir hören lassen. Das liegt einfach daran, das ich durch Krankheit nicht zum laufen gekommen bin. Gestern war ich das erste Mal wieder im Wald. 7 km. Ganz schön anstrengend.
Den heutigen Lauf wollte ich aber keinesfalls sausen lassen. Es ging schließlich nicht nur um meine erste Laufveranstaltung 2015. Nein, das wäre mir egal. Es ging um die fünfte Auflage des Maschsee-Faschingslaufes.
IMG_5169
Während am Silbersee der Lauf(s)pass Hannover in seine zwölfte Runde startete, trafen sich die jecken Läufer und die laufenden Jecken am Fackelläufer zum Stelldichein.IMG_5143Foto: Wilfred Feege

Nach dem traditionellen Gruppenfoto erfolgte pünktlich um 11:00 Uhr der Start. Zumindest für die hiesige Presse. Der eigentliche Start musste um ein paar Minuten verschoben werden, da wir noch auf einige CaBaNauTeN warteten. Die waren extra aus Frankfurt für diesen Lauf hergekommen.
Kaum waren wir vollzählig, erfolgte auch schon der richtige Start. Dieses Jahr waren es insgesamt zwar weniger Teilnehmer als im Vorjahr. Trotzdem war der Start nicht weniger spektakulär. Und so setzten sich Cowboys, bärtige Ladys, Minnie Maus und ein Hamburger nebst Ketchup (alles Gute zum Geburtstag Susi) in Bewegung. Nur Holla, die Waldfee blieb wie angewurzelt stehen.
Für mich lief die Runde nicht so gut. Das war nach meinem gestrigen Trainingslauf aber auch zu erwarten. So hatte ich große Mühe an John CaBa in seinen Hausschuhen dranzubleiben. Als er sie Höhe Löwenbastion auszog konnte ich nicht mehr mithalten.
Aber wie immer steht beim Faschingslauf das sportliche nicht im Vordergrund. Ich genoss die letzten zwei Kilometer entlang dem Rudolf-von-Bennigsen-Ufer. Mit meinem traditionellen Endspurt lief ich ins Ziel am Fackelläufer. Dort warteten schon die Schnelleren und feierten jeden Zieleinlauf.

IMG_5138Das Krokodil und sein Nilpferd

Wir performten zusammen noch den CaBa BierSong. Danach wechselten wir rüber zum Courtyard. Dort gab es leckere Verpflegung von „eichels: Event“. Die hatten wieder an alles gedacht. Selbst die Getränkedosen waren als Silvesterlaufdosen verkleidet.
Es folgte die Siegerehrung. Ich wahr sehr überrascht, als mir Pamela Nickel ein der handgefertigten Medaillen für das beste Kostüm überreichte. Wow. Damit hatte ich absolut nicht gerechnet.
IMG_5153Foto: Wilfred Fleege
IMG_5160
Generell haben wir CaBaNauTeN gut abgesahnt. Fast jeder hat eine Medaille aus echtem Deisterholz bekommen.

IMG_5188Das ist CaaaBaaa!!!

Der Lauf war wieder ganz großes Kino. Da freue ich mich schon auf das nächste Jahr. Schließlich will ich ja meine Kostümplatzierung verteidigen.
Rein aus sportlicher Sicht war das heute bei mir aber nichts. Ich habe noch starke Defizite. Bis zum ersten Marathon in diesem Jahr ist es nicht mehr soooo lange hin…

-Bericht auf Diabetes-leben

IMG_5162BILD Hannover vom 16.02.2015

IMG_5190Neue Presse vom 16.02.2015

ESKORTE 2300

13 Dienstag Jan 2015

Posted by ausnahmeantiathlet in Bekanntmachung

≈ Ein Kommentar

Schlagwörter

Eskorte 2300, Hannover, Marathon

Beim 25. HAJ Marathon Hannover möchte ich meinen 25. Marathon laufen. Nun wurde mir eine ganz besondere Ehre zuteil.
Christian Hottas möchte im Rahmen dieser Veranstaltung seinen 2300. Marathon laufen. Darüberhinaus feiert er wohl als Einziger seine 25. Teilnahme bei diesem Event. Ähnlich wie vor zwei Jahren, als er hier seinen 2000. Marathon zusammen mit seiner „ESKORTE 2000“ lief, wird es dieses Jahr wieder eine Eskorte geben. Die „ESKORTE 2300“. Und zu dieser Eskorte hat Christian mich herzlich eingeladen. Da kann ich natürlich nicht nein sagen.
Mit derzeit 35 Läuferinnen und Läufern aus fünf Nationen werden wir Christian bei seinem Jubiläum begleiten.

37. Mühlenberger Nikolauslauf

07 Sonntag Dez 2014

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Hannover, Laufpass, Mühlenberg, Volkslauf

Einen Tag nach meinen Nikolaushalbmarathon in der Bordenauer Feldmark stand der 37. Mühlenberger Nikolauslauf auf dem Programm. Wobei man heute ja eher von einem Adventslauf sprechen könnte. Für mich der letzte Lauf aus dem Laufpass Hannover in diesem Jahr.

IMG_4785.JPG
10 km sollten es für mich heute werden. Eine kleine Auftaktrunde und vier Runden über und um die Bezirkssportanlage auf dem Mühlenberg. Vom Prinzip also so wie gestern, nur kürzere Runden. Bei angenehmen 5 °C lief ich gemütliche 54:50, während meine Mädels mich an der Strecke anfeuerten.

IMG_4786.JPG
Der Lauf war wieder sehr schön. Im Laufpass habe ich jetzt mit genau 15 Läufen Bronze erreicht. Reicht mir auch dieses Jahr. Schließlich war ich auch bei vielen anderen Veranstaltungen dabei.

Jubiläumsläufer

28 Freitag Nov 2014

Posted by ausnahmeantiathlet in Bekanntmachung

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Hannover, Jubiläum, Marathon

Zur 25. Auflage des Hannover Marathons nächstes Jahr wurden im Vorfeld 25 Jubiläumsläufer/innen gesucht. Nun ja, ich hatte Glück und bin nun einer von ihnen. Hurra! Das motiviert mich gleich noch mehr am 19. April 2015 auch meinen 25. Marathon zu laufen. Ich freue mich schon jetzt auf viele neue Leserinnen und Leser meiner Fortschritte und Rückschläge in den nächsten Trainingswochen und natürlich auch in meinen Wettkämpfen.
Macht es euch gemütlich, nehmt euch ein Bier und stöbert in meinen alten und neuen Berichten. Ich hoffe ihr habt beim lesen genauso viel Spaß wie ich beim schreiben und erleben.

Jubiläumsläufer HAJ Hannover Marathon 2015

2. Schloss-Marienburg-Marathon

22 Samstag Nov 2014

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen, Wettkampf

≈ 2 Kommentare

Schlagwörter

Hannover, Marathon

Während in Hannover der Steelman ausgetragen wurde fand nicht weit entfernt in Adensen das Familientreffen der Marathonsammler und Vielläufer statt. Heiner Schütte hatte zum 2. Schloss-Marienburg-Marathon geladen. Und viele sind der Einladung gefolgt.
Beim Briefing wurden mehrere Jubiläumsläufer geehrt. Die Strecke hatte sich zum Vorjahr nur minimal verändert. Nachdem wir dann auch noch auf das Rauchverbot im Wald hingewiesen wurden erfolgte Punkt 10:00 Uhr der Startschuss.
Ich lief zusammen mit Maik Barbara (OG Hannover) die ersten Kilometer, dicht gefolgt von Danilo Striegler (LLG Springe) und Torben Buls (The Runners), der sich für den Halbmarathon entschieden hatte. Torben waren wir recht früh zu langsam, so das wir die Serpentinen zum Schloss Marienburg als Trio bestritten.
IMG_4624.JPG
IMG_4629.JPG

Maik kam bedeutend besser den Berg hinauf und setzte sich noch vor dem Burgtor ab.
Im Burghof stand wieder der erste Verflegungspunkt.

IMG_4633.JPG
Dieser VP hat ja schon an für sich eine besondere Atmosphäre. Das i-Tüpfelchen war aber wieder die musikalische Unterlegung per Dudelsack.
IMG_4640.JPG
Der nächste Teil der Strecke führte Danilo und mich über schöne Wanderwege durch den Wald. Mittendrin gab es einen gut beschallten Checkpoint. Die Partystimmung der Helfer hier war unglaublich gut. Da freut man sich schon aufs nächste Treffen.
Vom Wald liefen wir zurück nach Adensen. Vorbei am Start- und Zielbereich ging es nun auf den zweiten Abschnitt des Rundkurses, der wie eine acht angelegt ist.

IMG_4648.JPG
Die Stimmung in Adensen war wieder herrlich. Überall standen Leute und applaudierten uns. Stellenweise gab es auch wieder Musik.

IMG_4650.JPG
Die nächsten Kilometer führten uns über Feld- und Waldwege. Zuerst verlief die Route vorbei am Windpark grob Richtung Gestorf, ehe wir dann wieder nach Adensen zurückgeleitet wurden.
Wir starteten durch in die zweite Runde. Die Strecke war deutlich leerer geworden. Die Halbmarathonis waren raus und das Marathonfeld zog sich schon weit auseinander.

IMG_4651.JPG
Bis zum Wald kamen uns jede Menge Marathonis entgegen. Die waren schon gut 7 km weiter als wir und hatten die meisten Höhenmeter hinter sich gebracht.
Für uns stand jetzt aber erstmal der Marienberg zum Zweiten an.
IMG_4658-1.JPG
Danilo wirkte noch recht frisch. Ich hingegen merkte immer mehr, das mir noch der KiLL in den Beinen steckte. Trotzdem holten wir in den Serpentinen zusammen den Maik ein. Maik erzählte, er wäre an einer Wurzel hängen geblieben. Danach hatte er mit Krämpfen zu kämpfen.
Den Verpflegungspunkt im Burghof erreichten wir zu dritt. Danach konnte ich Danilos Tempo nicht mehr halten. Maik blieb hinter mir.
Ich kämpfte mich durch den Wald zurück nach Adensen. Hier sollte Maik wenig später sein Rennen abbrechen.
Die nächsten Kilometer ging ich mehr als das ich lief. Meine Beine waren mir einfach zu schwer geworden. Irgendwann holte mich Günter Schmidt (Marathon4you) ein. Wir waren beide sehr erfreut wieder einen Laufpartner gefunden zu haben. Und so liefen wir den Rest zusammen.
IMG_4660.JPGGehpausen benötigte ich so gut wie keine mehr. Es ist doch immer wieder erstaunlich wie gut ein bisschen Ablenkung tut.
Das Ziel erreichten wir beide in unter 5:20:00. Damit war ich noch ein paar Minuten schneller als im Debutjahr.
Nach einer herrlichen Dusche feierten Danilo und ich zusammen mit Helfern und Teilnehmern noch ein bisschen den erfolgreichen Lauf. Die Streckenposten aus dem Wald sorgten auch hier wieder für eine ordentliche Beschallung.
IMG_4664-0.JPG
Der 2. Schloss-Marienburg-Marathon war wieder eine wunderschöne Veranstaltung. Dieses Jahr war das Wetter auch noch schöner als 2013. die Wege ließen sich gut laufen.
Vielen Dank an Heiner Schütte und seinen ganzen Helferinnen und Helfern. Bei euch merkt man bei jedem einzelnen wieviel Spaß ihr an der Veranstaltung habt. Den Spaß hatte ich heute auch wieder.

– Bericht von Frank Jungclaus
– Bericht von Günter Schmidt
– Video von Frank Pachura

18. Wald- und Crosslauf auf der alten Bult

02 Sonntag Nov 2014

Posted by ausnahmeantiathlet in Laufen

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Schlagwörter

Crosslauf, Hannover, Laufpass, Volkslauf

Zum 18. mal lud der Post SV Hannover zum Wald- und Crosslauf auf der alten Bult. Leider sollte es auch die letzte Auflage werden. Das Organisationsteam hatte keine Lust mehr. Leider fanden sich auch keine Nachfolger. Schade drum, denn hier lief ich immer sehr gerne.
Zur letzten Auflage fuhr ich gemeinsam mit Danilo Striegler. Wie in den letzten Jahren sollte auch heute wieder schönes Wetter sein. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen liefen wir die drei Runden á 3,5 km zusammen. Da wir beide kein Tempo machen wollten haben wir uns mit unserer Zielzeit von knapp über 59 Minuten zufrieden.
Nach dem Rennen gab es noch lecker Brötchen und Laugenstangen für kleines Geld im Vereinsheim.

IMG_4462.JPG

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Beitrag suchen

Kalender

Juli 2022
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Nov    

Bekanntmachung Fahrrad Fußball Laufen Produkttest Schwimmen Tour Training Walking Wettkampf
Follow ausnahmeantiathlet on WordPress.com

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Schließe dich 27 anderen Followern an

Blogstatistik

  • 12.197 Treffer

Social

  • Facebook
  • YouTube

Abonnierte Blogs

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Erstellt mit WordPress.com.

SuMeMa

SuMeMa

sohlenrocker

kleine Schritte - GROSSE Ziele?!

laufenlassen.wordpress.com/

Nisi Blume

Mein Trainingstagebuch

dannylaeuft

Danny - Ein Racebooker tut es laufend

andreatri.wordpress.com/

Schöne-Laufstrecken-Sammlerin

Streaking the long way

Staeffs (er)Leben mit Diabetes

Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • ausnahmeantiathlet
    • Schließe dich 27 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • ausnahmeantiathlet
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen